Tuchwechsel – Wir bespannen Ihre Markise neu
Markisenstoff ist ein treuer Begleiter im Außenbereich. Durch gute Schutzmaßnahmen haben Sie lange Freude daran – und lassen ihn bei Bedarf einfach austauschen.
Technisch gesehen, unterscheiden wir bei einer Markise zwei Dinge: die mechanische Halterung und den daran befestigten Stoff. Gemäß der Funktion als Sonnenschutz ist der Stoff den unterschiedlichsten Witterungseinflüssen – meist jedoch Sonneneinstrahlung – ausgesetzt. Trotz Imprägnierung und einer gewissen UV-Beständigkeit kann es nach Jahren der Nutzung zum Verblassen der Farbe oder der Bildung von Stockflecken auf dem Stoff kommen.
Je nach Art der vorhandenen Markise, hält der daran befestigte Stoff den Witterungseinflüssen unterschiedlich lange Stand. Während bei einer Kassetten- oder Hülsen-Markise sowohl die Markisenarme als auch ein Großteil des Markisenstoffs in der schützenden Kassette verstaut werden können, sieht es bei offenen oder halboffenen Markisen anders aus. Bei solch optimalen Bedingungen wie im ersten Fall, kann es reichen, einen Tuchwechsel grob alle 20 Jahre durchzuführen.
Der offensichtlichste Vorteil eines neuen Tuches liegt auf der Hand: Wenn Ihre Markise technisch noch intakt ist und ihren Zweck erfüllt, brauchen Sie keine neue. Tauschen Sie stattdessen einfach den Stoff aus. Das ist auch eine sehr gute Möglichkeit, um durch neue Farben und Muster auch optisch etwas im Außenbereich zu verändern.
Eine Markise und deren Stoff sind so individuell wie Ihre Bedürfnisse. Da wir gern so gut wie möglich auf Ihre konkrete Situation eingehen wollen, kommen Sie am besten direkt zum nächsten Hammer Markt und lassen sich beraten. Mit mehr als 200 Standorten bundesweit sind wir bestimmt auch in Ihrer Nähe. Im Beratungsgespräch erfahren Sie alles über die Möglichkeiten des Tuchwechsels an Ihrer Markise, bekommen Inspirationen für neue Stoffe und wir planen gemeinsam das weitere Vorgehen.
Wollen Sie Ihrer Markise langfristig etwas Gutes tun, ist ein Tuchwechsel die einzig sinnvolle Aktion. Es ist nicht möglich, den Stoff händisch zu reinigen. Zum einen geht der Stoff nach Entfernung nicht „einfach“ wieder aufzuziehen. Zum anderen hält das empfindliche Material einer Reinigung auch gar nicht Stand und geht kaputt.
Weitere Artikel und zusätzliche Inspiration finden Sie in Ihrem Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Keine Trends verpassen!
Sollte einer der abgebildeten Artikel nicht mehr im Hammer Sortiment verfügbar sein, dann finden wir gemeinsam eine passendes Alternative für Sie: Genau auf Ihre Wünsche abgestimmt!