Bettwäsche-Ratgeber
Aus welchen Materialien besteht Bettwäsche?
Ob jemand tief und gesund schläft, hängt vor allem von der Matratze ab. Allerdings spielt auch die Bettwäsche eine wichtige Rolle. Dabei kommt es nicht auf die Farben oder Muster der Bezüge an, sondern auf das Material. Denn ist Ihnen zu warm oder zu kalt, werden Sie in der Nacht immer wieder aufwachen. Kratzende Bettbezüge und Spannbettlaken beeinträchtigen ebenfalls den Schlaf und sollten aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Der Stoff, aus dem Ihre Träume gemacht werden, ist also das entscheidende Kriterium. Im folgenden Beitrag schauen wir uns deshalb die verschiedenen für die Herstellung von Bettwäsche verwendeten Materialien einmal genauer an und beleuchten alle Vor- und Nachteile.
Das erwartet Sie:
Renforcé bezeichnet genau genommen eine Art des Webens. Das Ergebnis ist ein mittelfeines, sehr pflegeleichtes und strapazierfähiges Baumwollgewebe. Als Material für Bettwäsche ist es zudem aufgrund seiner glatten, weichen Oberfläche beliebt. Wie alle Stoffe aus Baumwolle, besitzt auch Renforcé temperaturausgleichende Eigenschaften und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Es eignet sich deshalb ideal als leichte Bettwäsche für den Sommer und sorgt selbst bei Allergikern für einen angenehmen Schlaf.
- Vorteile: feuchtigkeitsregulierend, temperaturausgleichend
- Empfohlene Jahreszeit: Frühling/ Sommer
Bettwäsche für eine gute Nacht
Im Gegensatz zu Renforcé besitzt Seersucker eine kreppartige Oberfläche. Verantwortlich für diese Optik sind abwechselnd glatte und geraffte Streifen, die durch ein spezielles Webverfahren entstehen. Bettwäsche aus Seersucker besteht in der Regel aus Baumwolle, fühlt sich weich auf der Haut an und ist trotz des „Knitter-Looks“ absolut pflegeleicht und bügelfrei. Das Material transportiert Feuchtigkeit gut ab und fördert die Luftzirkulation unter der Bettdecke. Ein idealer Stoff für warme Nächte!
- Vorteile: feuchtigkeitsregulierend, gute Luftzirkulation
- Empfohlene Jahreszeit: Frühling/ Sommer
Egal, ob Sie im Sommer im Bett viel schwitzen oder im Winter kalte Füße haben: Jersey beschert allen Menschen einen angenehmen Schlaf – und zwar zu jeder Jahreszeit. Dahinter steckt ein leichter und elastischer Stoff aus einhundert Prozent Baumwolle. Er nimmt Feuchtigkeit gut auf, weil er über eine hohe Saugfähigkeit und Atmungsaktivität verfügt. Bettwäsche aus Jersey ist darüber hinaus sehr pflegeleicht, lässt sich ohne Probleme waschen und muss nicht gebügelt werden.
- Vorteile: feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv
- Empfohlene Jahreszeit: ganzjährig
Bezüge aus Satin haben eine glatte Oberfläche, die nicht nur edel glänzt und der Haut schmeichelt, sondern auch atmungsaktiv und klimaregulierend wirkt. Es kommt insbesondere Mako-Satin zum Einsatz, der aus ägyptischer Baumwolle gefertigt wird. Da Satin im Winter wärmt und im Sommer kühlt, ist das pflegeleichte Material zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl. Neben herkömmlichem Satin und dem hochwertigeren Mako-Satin gibt es noch eine preisgünstige Variante aus Kunstfasern.
- Vorteile: atmungsaktiv, klimaregulierend
- Empfohlene Jahreszeit: ganzjährig
Der Name ist irreführend und bezieht sich nicht auf das Nagetier. Bei Biber handelt es sich stattdessen um einen weichen, angerauten Stoff aus Baumwolle, der für einen warmen und kuscheligen Schlaf sorgt. Er eignet sich ideal für kühle Nächte in der dunklen Jahreszeit. Weitere Pluspunkte: Biber-Bettwäsche ist atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit gut auf und gleicht Temperaturen aus. Außerdem sind die Bettbezüge mit der rauen Oberfläche sehr pflegeleicht und bügelfrei.
- Vorteile: atmungsaktiv, temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend
- Empfohlene Jahreszeit: Herbst/ Winter
Ähnlich wie Biber, aber noch ein wenig weicher und somit etwas hochwertiger, ist Flanell-Bettwäsche. Das Geheimnis liegt im doppelseitig aufgerauten Stoff aus Baumwolle. Kuschelige Nächte sind mit einer Bettdecke aus Flanell selbst im tiefsten Winter garantiert, denn der Stoff hat eine wärmende Wirkung. Wie Biber lässt er sich gut waschen und pflegen, ist saugfähig und temperaturausgleichend.
- Vorteile: feuchtigkeitsregulierend, temperaturausgleichend
- Empfohlene Jahreszeit: Herbst/ Winter
Biber, Flanell, Satin und Jersey sind lediglich die Klassiker unter den Materialien, aus denen Bettbezüge hergestellt werden. Produkte aus diesen Stoffen hält das breit aufgestellte Sortiment von Hammer Zuhause in allen erdenklichen Größen, Farben und Mustern für Sie bereit. Zudem führen wir kuschelige Bezüge für Bettdecken und Kissen aus strapazierfähigem Renforcé, praktischer Microfaser, luftigem Seersucker und hautschmeichelndem Frottee. Für die Ausstattung Ihres Schlafzimmers stehen Ihnen also alle Möglichkeiten offen. Das Gute: Sie müssen sich nicht nur für eine Variante entscheiden, denn in der Regel gehören sowieso mehrere Bezüge zum Hausstand. Es ist aber wichtig, dass Sie herausfinden, welches Material Ihnen die Nacht am besten versüßt und einen angenehmen Schlaf fördert.
Bettbezug ist nicht gleich Bettbezug. Das Material – ob Baumwolle, Microfaser, Leinen oder Seide –entscheidet, wie die Bettwäsche gewaschen werden muss. Halten Sie sich deshalb unbedingt an die Herstellerangaben und lesen Sie die Waschanleitung. Es gibt jedoch einige Punkte, die für nahezu alle Ausführungen gelten:
- Waschen Sie die neue Bettwäsche, bevor Sie Ihr Bett ein erstes Mal damit beziehen.
- Drehen Sie die Bezüge vor dem Waschvorgang auf links. Dadurch bleiben die Farben besser und länger erhalten.
- Die empfohlene Waschtemperatur für Bettwäsche beträgt 60 Grad Celsius.
- Verwenden Sie spezielles Feinwaschmittel.
- Verzichten Sie beim Waschen auf Weichspüler. Er kann das Gewebe angreifen, sodass es danach Feuchtigkeit nicht mehr so gut aufnimmt oder die Atmungsaktivität beeinträchtigt wird.
- Trocknen Sie die Bettwäsche an der frischen Luft.
Guter Schlaf zu jeder Jahreszeit!
Angesichts der vielen Materialien, Größen, Farben und Muster von Bettwäsche möchten Sie sich am liebsten nur noch die Bettdecke über den Kopf ziehen? Keine Sorge, unsere Hammer Experten lassen Sie bei der Auswahl der passenden Bettbezüge und Spannbettlaken nicht allein und begleiten Sie auf dem Weg in das Land der Träume. Lassen Sie sich von unseren hilfsbereiten Mitarbeitern umfassend zu kuscheliger Bettwäsche aus Baumwolle, Flanell, Satin, Jersey, Biber und anderen Stoffen beraten. Mit Hammer Zuhause kommen Sie gut durch die Nacht – im Sommer wie im Winter!
Empfehlungen unserer Experten:
Keine Trends verpassen!
Sollte einer der abgebildeten Artikel nicht mehr im Hammer Sortiment verfügbar sein, dann finden wir gemeinsam eine passendes Alternative für Sie: Genau auf Ihre Wünsche abgestimmt!