Papiertapeten
- Markt auswählen
Papiertapeten
Papiertapeten – der Klassiker unter den Wandbelägen
Die Wände eines Raumes bieten viel Fläche für die kreative Gestaltung. Ob knallige Farbe oder symmetrisches Muster, fantasievolle Motive oder dreidimensionale Struktur – in Form von Tapeten kann nahezu jedes gewünschte Design realisiert werden. Welches genau, bestimmen zum einen Ihr persönlicher Geschmack und zum anderen die vorhandene Einrichtung. Unter den zahlreichen Wandbelägen gehören Papiertapeten zu den beliebtesten, denn sie sind umweltfreundlich, unkompliziert in der Verarbeitung und kostengünstig – drei wichtige Punkte, die schon so manch einen Bauherren überzeugt und zum Papiertapeten-Fan gemacht haben.
Tapeten bei Hammer bedeuten Vielfalt und Qualität
Bei uns können Sie viele unterschiedliche Tapetenarten kaufen. Nicht nur bezogen auf die Farbe oder das Muster, sondern auch auf das Trägermaterial beziehungsweise den Aufbau und die Zusammensetzung der einzelnen Wandbeläge. Mal bildet eine Papierschicht aus Recyclingpapier die Basis, mal ein Gemisch aus Zellulose und Textilfasern. Sehen wir uns die drei wichtigsten Vertreter einmal genauer an:
Papiertapeten
Das Trägermaterial einer Papiertapete besteht aus Papier. Auf diese Papierschicht können weitere Materialien aufgebracht werden, um der Tapete mehr Tiefe oder eine Struktur zu verleihen. Sie besitzt aber immer einen Papierträger. Ob Fototapeten, Uni-Tapeten, eine lustige Kindertapete oder Tapeten in Steinoptik sowie Holzoptik – Papiertapeten gibt es in vielfältigen Variationen.
Vliestapeten
Im Gegensatz zu Papiertapeten besteht das Trägermaterial von Vliestapeten aus einem Zellulose-Textilfaser-Gemisch. Bei der weiteren Verarbeitung wird es geprägt oder strukturiert, eingefärbt oder mit anderen Materialien beschichtet.
Raufasertapeten
Die Basis einer Raufasertapete bilden zwei oder drei Papierschichten, zwischen die Holzspäne geklebt werden. Diese hinterlassen die für Raufasertapeten typische und namensgebende raue und ungleichmäßige Struktur.
Welche Eigenschaften und Vorteile besitzen Papiertapeten?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Wände mit Papiertapeten zu tapezieren, holen Sie sich ein echtes Naturprodukt ins Haus. In vielen Fällen besteht das Trägermaterial heutzutage aus Recyclingpapier und zeichnet sich somit durch einen nachhaltigen und umweltgerechten Herstellungsprozess aus. Weiterhin unterstützen die Wandbeläge mit Papierträger die Wohngesundheit und ein angenehmes Raumklima, denn sie sind atmungsaktiv und können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgeben. Dank dieser steten Zirkulation haben Mikroorganismen und Pilze kaum eine Chance, sich festzusetzen. Aus diesem Vorteil resultieren allerdings auch zwei Nachteile: Anders als Vliestapeten sind Papiertapeten aufgrund ihrer offenporigen Struktur nicht abwaschbar und somit auch nicht für Nassbereiche geeignet.
Papiertapeten versus Vliestapeten
Vliestapeten sind nicht etwa Papiertapeten, auf die eine Schicht Vlies geklebt wurde, sondern eine ganz eigene Tapetenart. Der entscheidende Punkt ist das Trägermaterial: So besitzt eine Vliestapete einen Vlies- anstelle eines Papierträgers, woraus sich eine Reihe von anderen Eigenschaften und Vorteilen ergeben. Anders als Papier dehnt sich Vlies bei Feuchtigkeit zum Beispiel nicht aus, sodass sich Vliestapeten hervorragend als Wandbelag in Badezimmer oder Küche eignen. Zudem lassen sie sich leichter von der Wand ablösen und sind weniger anspruchsvoll beim Tapezieren, was beispielsweise die Beschaffenheit des Untergrunds angeht. Papiertapeten sind dafür günstiger sowie durch und durch atmungsaktiv, umweltfreundlich, wohngesund und feuchtigkeitsregulierend.
Für welche Räume eignen sich Tapeten mit Papierträger?
Wie bereits erwähnt, sollten Sie Feuchträume nicht mit Papiertapeten tapezieren. Mit Vinyltapeten oder Vliestapeten sind Sie in Küche und Bad besser beraten. In allen anderen Räumen spricht aber nichts gegen eine Tapete, die auf einem Papierträger basiert. Ob Flur, Kinderzimmer, Homeoffice, Essbereich oder gute Stube – die klassischen Wandbeläge zeigen sich überall von ihrer schönsten Seite. Bei der Gestaltung sollten Sie deshalb vielmehr darauf achten, ob eine Farbe die gewünschte Stimmung erzielt, eine Motivtapete kindgerecht ist oder ein modernes Muster zum Rest der Inneneinrichtung passt. Warme Farbtöne strahlen beispielsweise Gemütlichkeit aus, die im Wohnzimmer nicht fehlen darf, während gedeckte Muster Ruhe ausstrahlen, so etwa im Schlafzimmer. Fröhlicher hingegen darf es im Kinderzimmer zugehen und dem Flur stehen Papiertapeten mit einer belebenden und einladenden Optik hervorragend.
Papiertapeten tapezieren – so geht’s!
Das Anbringen der einzelnen Papierbahnen erfordert Sorgfalt und Geschick. Zunächst muss der Untergrund vorbereitet werden. Bei Papiertapeten sollte er absolut eben sein, damit die Oberfläche später ein gleichmäßiges Erscheinungsbild aufweist. Danach müssen die Tapetenbahnen in einem geeigneten Tapetenkleister einweichen. Die Einweichzeit kann dabei von Kleister zu Kleister variieren und zwischen drei und zehn Minuten betragen. Ist die Zeit rum, wird Tapetenbahn um Tapetenbahn an die Wand gebracht. Die einzelnen Schritte des Tapezierens von Papiertapeten noch einmal kurz zusammengefasst:
• Alte Tapeten von der Wand entfernen
• Untergrund vorbereiten
• Tapetenkleister nach Anweisung anrühren
• Papiertapete einkleistern
• Papiertapete einweichen lassen
• Tapete nach Ablauf der Einweichzeit ordnungsgemäß an die Wand tapezieren
Papiertapeten kaufen und vom Profi an die Wände bringen lassen!
Hammer ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige Papiertapeten und viele andere Tapetenarten zu einem moderaten Preis. Doch in unserem Hause finden Sie weit mehr als nur den passenden Belag für Ihre Wände: Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen außerdem einen Profi, der das Tapezieren für Sie übernimmt. Ob Raufasertapete, Papier- oder Vliestapete – der Fachmann kennt die unterschiedlichen Trägermaterialien, die verschiedenen Kleister und die jeweiligen Einweichzeiten. Selbstverständlich kümmert er sich aber nicht nur um die Verarbeitung, sondern auch um die Vorbereitung des Untergrunds sowie die Entsorgung der alten Tapeten. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie den Hammer Streich- und Tapezierservice in Anspruch nehmen möchten. Wir bringen die gewünschte Tapeten-Rolle an die Wand!
Nicht das gesuchte Produkt gefunden oder haben Sie Fragen zu unserem Sortiment?
Wenden Sie sich einfach an unseren Hammer Kundenservice.